NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
28. Juli 2017

Vario Sattelstütze fürs Fahrrad

Vario Sattelstütze

Vario Sattelstütze ©Red Cycling Products

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die Kombination aus Bürostuhl und Mountainbike
Der Einbau
Der Test
Fazit
Kommentare

Selbst Nerds gehen ja manchmal nach draußen an die frische Luft, um im real life Spaß zu haben. Da ich am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs bin, habe ich mein Bike mit einer neuen Sattelstütze aufgewertet. Was erst Mal langweilig klingt, ist für das Fahrgefühl vor allem bergab, entscheidend.

Die Kombination aus Bürostuhl und Mountainbike

Wer gerne Mal Singeltrails fährt, die auch steile Passagen oder kleine Sprünge enthalten wird das Problem sicher kennen: Man möchte den Schwerpunkt nach hinten über das Hinterrad verlagern, um nicht nach Vorne über den Lenker zu kippen, aber der Sattel ist im Weg. Also vor dem Trail anhalten, Schnellspanner lösen und Sattel absenken. Das ist natürlich nervig, vor allem muss die ganze Prozedur anschließend ja wieder rückgängig gemacht werden.

Genau hier schaffen die neuen Vario-Sattelstützen Abhilfe. Mit einer Fernbedienung am Lenker lässt sich der Sattel, je nach Modell, um 100 – 150 mm wie eine Bürostuhl absenken und anschließend auch wieder anheben.

Wie bei jedem Hobby variieren die Preise sehr stark. Ich habe mich für ein Modell von Red Cycling Products entschieden, da dieses bei einem preis von ca. 100€ mein Budget nicht überschritten hat.

Details
verstellbar von – 5 ° bis + 18 °
Verstellweg 100 / 125 mm
Gewicht 731 / 761 g

Der Einbau

Das Fahrrad mit einer Vario-Stütze nachzurüsten war in meinem Fall denkbar einfach, da mein XC-Bike noch keine innen verlegten Züge hat. Also erst Mal Sattel inklusive Stütze aus dem Rahmen ziehen und den Sattel abschrauben. Danach kann der Sattel an der neuen Stütze befestigt werden. Anschließend beides wieder in den Rahmen stecken und mit dem Schnellspanner fixieren. Beim Kauf ist natürlich darauf zu achten, dass die neue Stütze den passenden Durchmesser hat. Sitzt der Sattel wieder fest am Rad, muss die Fernbedienung noch mit einer Klammer und einer Schraube am Lenker befestigt werden. Diese ist durch einen Zug mit der Sattelstütze verbunden. Diesen sollte man dann, je nach Fahrrad, entweder außen am Rahmen befestigen, oder durch den Rahmen hindurchführen.

Der Test

Bevor es endlich losgeht muss der Sattel noch auf die richtige Höhe eingestellt werden. Dazu muss die Stütze ganz ausgefahren werden, so dass später während Fahrt der abgesenkte Sattel wieder automatisch auf die korrekte Höhe gebracht werden kann.

Fernbedienung am Lenker
Fernbedienung am Lenker
Sattelstütze ausgefahren
Sattelstütze ausgefahren
Abgesenkter Sattel
Abgesenkter Sattel

Also dann rauf aufs Bike und los zum ersten Singletrail. Vor der Abfahrt einfach den Hebel am Lenker betätigen und den Sattel absenken. Schon die erste Fahrt machte gleich viel mehr Spaß, als zuvor, da der abgesenkte Sattel so viel Spielraum beim Fahren ermöglicht. Egal wie Steil der Trail wird, es ist kein Problem seinen Schwerpunkt weit nach hinten zu verlagern. Müssen mal Sprünge abgefedert werden, ist auch das kein Problem, da man leicht mit den Beinen abfedern kann…ist ja kein Sattel im Weg, der einem Schmerzen bereiten könnte.

Fazit

Es hat schon seinen Grund, dass neue Bikes, hauptsächlich Fullys, mit solchen Sattelstützen ausgeliefert werden. Der Bewegungsfreiraum, während der Fahrt, den der abgesenkte Sattel bietet ist unbezahlbar. Es macht Abfahrten viel einfacher und man fühlt sich gleich sicherer auf seinem Fahrrad. Seit diesem Upgrade fahre ich noch lieber Singletrails, die auch gerne mal anspruchsvollere und steilere Passagen enthalten. Klar mit einem XC-Bike fährt man natürlich nicht die gleichen Strecken, wie mit einem Trail-Fully, wo ein abgesenkter Sattel noch mehr Sinn macht. Trotzdem hat sich die Anschaffung für mich mehr als gelohnt und ich möchte sie nicht mehr missen.

Stuff

Ein Gedanke zu "Vario Sattelstütze fürs Fahrrad"

  1. 8. März 2025 um 21:15 Uhr
    Antonino sagt:

    Wo kann ich ein Anleitung finden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Stuff
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Bücher & Comics

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.